8
Apr
2008

Zensiert Google in Deutschland?

Das Google die chinesische Führung aktiv dabei unterstützt, eine Zensur von Internetseiten zu betreiben ist seit längerem bekannt. Auch Yahoo tut das.
Mir fällt bei den Google Sucherergbnissen in google.de in letzter Zeit jedoch auf, das die Suchergebnisse scheinbar beeinflusst werden. Ist es
denkbar, dass Google auch in Deutschland Seiten mit mißliebigen Inhalten auf eine Blacklist setzt oder, noch weiter gedacht, dass zum Beispiel bestimmte Organisationen die Möglichkeit haben, Listen mit Seiten an Google zu senden, die dann automatisch in eine Blacklist eingebunden werden, damit sdiese Seiten nicht mehr gefunden werden? Das könnte gegen Bezahlung geschehen, aber auch im Rahmen von Kooperationen mit Unternehmen aus der Privatwirtschaft. Das ist rechtlich kein Problem und dürfte auch schwer nachweisbar sein. In unserer Zeit, in der Suchmaschinen eine wichtige Rolle bei der Informationsbeschaffung spielen, ist das aber de facto eine Zensur.
China wir kommen. Wieso sind wir in Europa eigentlich so arrogant zu glauben, dass Zensur nur in Ländern wie China statt findet. Genauso arrogant ist die Haltung, auf die prügelnden chinesischen Polizisten und Militärs in Tibet mit dem Finger zu zeigen, die prügelnden Polizisten beim G8 Gipfel in Heiligendamm jedoch nicht zu beachten. Ja, das ist etwas anderes, wir leben ja in einem Rechtsstaat... Unsere freiheitlich demokratische Grundordnung usw. läßt sowas nicht zu. Alles Einbildung?

Trackback URL:
https://maitid.twoday.net/stories/4846211/modTrackback

Randolph Carter - 8. Apr, 08:24

Natürlich zensiert Google.

Wenn das geschieht, dann wird man darüber auch informiert: es steht am Ende der Seite in einer Zeile, dass die Ausgabe von Treffern blockiert wurde. (z.B.: " Aus Rechtsgründen hat Google 1 Ergebnis(se) von dieser Seite entfernt. Weitere Informationen über diese Rechtsgründe finden Sie unter ChillingEffects.org.")
Abhilfe: Suche über google.com.
Und ansonsten: Informationsfreiheit ist eine Illusion. Und "ungefilterte" bzw. objektive Berichterstattung hat es noch nie gegeben.

maiti - 8. Apr, 13:10

Wird aber mal Zeit, dass es diese Informationsfreiheit und ungefilterte Berichterstattung gibt, damit sich jedeR eine eigene Anschauung bilden kann.
Dass es keine objektive Berichterstattung gibt mag ja sein, jeder Mensch filtert nach seinen Interessen oder gegen Bezahlung. Aber ungefilterte Ergebnisse einer Suchmaschine erwarte ich schon. Die blockierten Treffer sind ja etwas anderes. Wenn ich Seiten von vorne herein blackliste, geben sie auch keinen Treffer, weil sie erst gar nicht in den Index der Suchmaschine aufgenommen werden. Die werden schon beim crawlen blockiert. Und werden dann natürlich auch nicht als blockierte Treffer angezigt. Warum sollte das bei google.com und google.xx anders sein?
Randolph Carter - 9. Apr, 06:49

Nun, wenn *jeder* sowieso

filtert, warum sollte es dann Google verboten sein? (Von meinungs- und moraltheoretischen Ansätzen zur Informationsverbreitung abgesehen?)

Was das "warum" bei Google.xx angeht, weiss ich nichts darüber, aber dass es so ist, können Sie herausfinden, wenn Sie ein wenig Explorationsverhalten zeigen.

logo

Das Absurde als Leidenschaft

Aktuelle Beiträge

Neue Firmware-Version
Hallo, wäre es möglich dass du / dass Sie mir diese...
franky13 - 1. Apr, 11:40
Firmware für Samsung...
Die Samsung-Hotline konnte mir bezüglich des o.g. Druckers...
maiti - 17. Jan, 18:17
Erfahrungen mit dem Samsung...
Seit einigen Wochen habe ich einen geschenkten Drucker...
maiti - 17. Jan, 18:13
Zeitgesteuerte Aufnahmen...
Ich habe lange einen Weg gesucht, um auf Windows .mp3...
maiti - 8. Sep, 14:47
Netzneutralität
Constanze Kurz vom CCC hat ein wunderbares Interview...
maiti - 8. Sep, 14:29
Über das Verschwinden...
Im Herbst 2007 kaufte ich eine Springform von der Firma...
maiti - 16. Okt, 09:48
Schweinegrippelüge
Die Panikmache um die sogenannte Schweinegrippe geht...
maiti - 16. Aug, 16:46
Weltweit schon 3 Milliarden...
Während Sie vielleicht denken ihr Nahcbar entspannt...
maiti - 14. Aug, 00:03

Archiv

April 2008
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 5 
 7 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 

Netzneutralität
Uncategorized
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren